Nur Fachkreise
Zielgruppe: Praxis-Ärzt*innen, Diabetolog*innen, Klinik-Ärzt*innen, Adipositas Ärzt*innen
Hier stehen verschiedene Onepager zur diesjährigen Adipositas-Kongresswoche zum Download bereit, die ausgewählte Kongressbeiträge kompakt für Sie zusammenfassen.
Die Kommentare unserer drei Experten, die alle Studiendaten auch im Hinblick auf deren Relevanz für die Versorgung von Menschen mit Adipositas einordnen, helfen Ihnen schnell und gut informiert zu bleiben über alles, was in der Adipositastherapie zählt.
Die Studien werden ausgewählt und kommentiert von:
Heterogeneity in Weight Loss Outcomes after Gastric Bypass
Die multizentrische Beobachtungsstudie untersucht die Unterschiede in der langfristigen Gewichtsentwicklung nach Bariatrischer Chirurgie, um biologische, verhaltensassoziierte oder psychosoziale Prädiktoren für eine Gewichtszunahme besser zu verstehen und auf dieser Basis zukünftig personalisierte Ansätze in der Adipositasbehandlung entwickeln zu können.
Weight Loss Between Glucagon-Like Peptide-1 Receptor Agonists and Bariatric Surgery
Daten aus einem systematischen Review zeigen die absolute Veränderung von Gewicht, BMI und HbA1c unter einer Therapie mit GLP-1 RA im direkten Vergleich zur bariatrischen Chirurgie.
Updates from the ACTION Teens Study
Was
unterstützt Jugendliche dabei, ihr Gewicht besser zu bewerten oder
kontrollieren zu können? Neue Daten zur Rolle der ärztlichen
Ansprache und der Bedeutung Sozialer Medien.
Therapeutic Inertia in Obesity Management: Perspective of People with Obesity and General/Family Practitioners in Canada
Adipositas wirksam und nachhaltig behandeln: Was hindert Menschen mit Adipositas, was die behandelnden Hausärzte? Die Ergebnisse dieser kanadischen Befragung lassen Hebel erkennen, wie sich die Versorgungssituation verbessern lassen könnte – auch hier in Deutschland.
Prof. Dr. med. Jens
Aberle
Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie, Chefarzt Sektion Endokrinologie und Diabetologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Ärztlicher Leiter der Diabetes-Ambulanz
Prof. Dr. med. Matthias
Blüher
Internist, Endokrinologe, Diabetologe DDG, Leiter der Adipositas-Ambulanz für Erwachsene, Medizinisches Forschungszentrum, Universitätsklinik, Leipzig
Prof. Dr. med. Sebastian M.
Meyhöfer
Direktor des Instituts für Endokrinologie & Diabetologie, Universität zu Lübeck, Lübeck