CME-zertifiziert
VDBD-zertifiziert
Zielgruppe: Diabetesberater*innen, Diabetolog*innen, Adipositas Ärzt*innen, Gynäkolog*innen
Datum
{{getCountryDateFormat("19/04/2024" + " - " + "20/04/2024", "", "", " 01:00 - 12:00")}}
Ort
Eigenanteil
Die unterschiedlichen Perspektiven der Expert:innen aus Gynäkologie, Diabetologie und Adiposiologie vermitteln einen ganzheitlichen Blick auf das evidenzbasierte Wissen zur Pathophysiologie und Therapie. Der Austausch anhand konkreter Patientenbeispiele zeigt, wo man in der hausärztlichen, gynäkologischen oder diabetologischen Praxis ansetzen kann, um durch Prävention und Therapie die Lebensqualität betroffener Frauen zu verbessern.
Diese Themen erwarten Sie:
Hinweis: Die Inhalte der zertifizierten Fortbildung werden z. T. in getrennten Workshop-Sessions für Ärzt:innen und Berater:innen vermittelt.
Dieses Seminar ist CME- und VDBD-zertifiziert!
PD. Dr. med. Matthias
Frank
Internist, Diabetologe, Internist, Diabetologe, Endokrinologe und Ernährungsmediziner, Kardiologie / Angiologie SHG-Klinik Völklingen
Dipl.-Psych. Jennifer
Grammes
Wissenschaftliche Mitarbeiterin – Psychologisches Institut Abteilung für Gesundheitspsychologie, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz
Barbara
Müller
Ernährungsberaterin ZÄG, Diabetesberaterin DDG, Oberursel
Prof. Dr. med. Nicole
Sänger
Direktorin Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Bonn
Prof. Dr. med. Susanne
Reger-Tan
Leiterin des Diabeteszentrums und der Ernährungsmedizin Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel, Unversitätsmedizin Essen