This website isn’t supported by Internet Explorer. We recommend that you use a different browser (e.g. Edge, Chrome, Firefox, Safari, or similar) for the best experience of our content.

Nur Fachkreise

Adipositas – Komorbiditäten-Management

Zielgruppe: Adipositas Ärzt*innen, Praxis-Ärzt*innen, Diabetolog*innen, Kardiolog*innen, Klinik-Ärzt*innen

Dauer

ECO 2021: Expert’s Selection – Prof. Dr. Stephan Jacob

 

Komorbiditäten-Management
  • Kardiometabolische & kardiovaskuläre Risiken
  • Komorbidität Krebs – Inzidenz & Mortalität
  • Direkte und indirekte Kosten
  • Rolle des perivaskulären Fetts
  • Gewichtszunahme unter COVID-19 Pandemie
 
Therapie der Adipositas
  • Versorgungslücke zwischen Diät und Bariatrischer Chirurgie
  • Medikamentöse Therapie
  • Aktuelle Studiendaten zu Liraglutid 3,0 mg
  • Neue Optionen in der Arzneimitteltherapie – Studiendaten
  • Kardiovaskuläre Outcome-Studien
  • Substanzen in der klinischen Entwicklung:
    • Semaglutid 2,4 mg: STEP-Studienprogramm, SELECT-Studie
    • Twin-Kretin-Ansatz: GLP-1/GIP-Agonist
  • Chronotypen und kardiometabolische Risiken

Geschützter Inhalt

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich als neuer Nutzer, um die geschützten Inhalte betrachten zu können.

Referent

Prof. Dr. med. Stephan Jacob
Facharzt für innere Medizin, Endokrinologe, Diabetologe, Hypertensiologe, Ernährungsmediziner und Kardiovaskulärer Präventionsmediziner DGPR, Praxis für Prävention und Therapie, Villingen-Schwenningen