This website isn’t supported by Internet Explorer. We recommend that you use a different browser (e.g. Edge, Chrome, Firefox, Safari, or similar) for the best experience of our content.

Den ganzen Menschen sehen – multidisziplinäre Strategie in der Betreuung von Menschen mit Diabetes – Hirn, Herz, und Nieren

Update Begleiterkrankungen bei Diabetes – Organoprotektives Behandeln mit modernen Therapieoptionen mit dem Fokus auf Herz, Hirn und Niere

Zielgruppe: Diabetesberater*innen, Praxis-Ärzt*innen, Diabetolog*innen

Datum

{{getCountryDateFormat("01/12/2023" + " - " + "02/12/2023", "", "", " 13:00 - 16:00")}}

Ort

Eigenanteil

Interdisziplinäre Diabetestherapie heute – Ein Seminar mit Workshopcharakter zu den Themen: 

  • Diabetes mellitus – Inflammation an Geweben und Gefäßen, Herz und Hirn
  • Diabetes mellitus – den ganzen Menschen sehen! Nationale VersorgungsLeitlinie Typ 2 Diabetes: Entwicklung-Implementierung-Evaluation. Durchbruch für Patient und Arzt?

  • Pathophysiologie von Nierenkrankheiten bei Diabetes mellitus
  • Kardiorenales Syndrom
  • Erkennen und Handeln, Evidenz und Praxis der neuen „Behandlungspyramide“
  • Glomeruläre Filtrationsrate (GFR) gegen Null. Menschen mit Diabetes vor Dialyse und Transplantation

  • Psychisches Erleben von Komplikation: Distress, Motivation, Identität

  • Empathische und respektvolle Gesprächsführung
    • Einstieg in herausfordernde Gespräche
    • Die innere Haltung im Gespräch
    • Führen und gleichzeitig auf den / die Patient*in eingehen
    • Gutes Zuhören
    • Einsatz von Körpersprache

Referierende

Dr. med. Christoph Axmann
Leitender Internist, Diabetologe DDG/ÄKN der Klinik Dr. Fontheim – Mentale Gesundheit, Ärztlicher Leiter des Spezialbereiches für psychisch kranke Diabetiker, Liebenburg

Dipl.-Psychologin Susan Clever
Psycholog. Psychotherapeutin, Psychodiabetologie, Fachpsychologin DDG, Medical Psychology Consultancy Hamburg

Prof. Dr. med. Rüdiger Landgraf
Internist, Endokrinologe, Diabetologe, Bevollmächtigter des Vorstands Deutsche Diabetes Stiftung, München

Dr. med. Bertil Oser
Arzt für Innere Medizin, Nephrologie und Diabetologie, KfH Nierenzentrum, Bernkastel-Kues

Dipl.-Psych. Stefan Spies
Master of Public Health (MPH), Trainer, Berlin