This website isn’t supported by Internet Explorer. We recommend that you use a different browser (e.g. Edge, Chrome, Firefox, Safari, or similar) for the best experience of our content.

CME-zertifiziert

VDBD-zertifiziert

Diabetespatienten Typ 2: Einstellen, umstellen, neue Wege gehen

Vorträge und Workshops zu aktuellen Themen aus der Diabetologie mit dem Mensch mit Diabetes im Mittelpunkt der Behandlung sowie Fallbeispiele aus der Praxis

Zielgruppe: Diabetesberater*innen, Praxis-Ärzt*innen, Klinik-Ärzt*innen

Datum

{{getCountryDateFormat("30/07/2021" + " - " + "", "", "", " 13:00-")}}

Dauer

Ort

Interdisziplinäres Seminar zur optimierten Therapie von Menschen mit Diabetes. Aktuelle Entwicklung in der Individualisierung der Behandlung von Menschen mit Diabetes werden multiprofessionell diskutiert, dabei wird besonderer Wert auf die praktische Umsetzung gelegt.

  • Update Typ 1 Diabetes LADA – (therapeutische) Parallelen mit Typ 2 Diabetes und Typ 1 Diabetes
  • Diabetes – Diagnostik: Ein unterschätztes Problem
  • Die aktualisierte Nationale Versorgungs-Leitlinie Typ 2 Diabetes: die glukosesenkende Therapie
  • Neue Behandlungsmöglichkeiten bei Menschen mit Typ 1 Diabetes: Der Einsatz neuer Technologien
  • Wie verändert die diabetologische Technologie die Behandlung der Menschen mit Diabetes?

  • Praktische Tipps & Tricks für gelungene Kommunikation mit Diabetes-Patienten

  • Detaillierte Diskussion von Kasuistiken der Teilnehmer aus Klinik und Praxis

Referierende

Dr. med. Klaus Hollstein
Trainer, Coach und Moderator, Hollstein & Hammerstein GmbH, Hamburg

Prof. Dr. med. Rüdiger Landgraf
Internist, Endokrinologe, Diabetologe, Bevollmächtigter des Vorstands Deutsche Diabetes Stiftung, München

Ulrike Thurm
Diabetesberaterin DDG, Systemischer Personal Coach ECA, Berlin

Dr. med. Erik Wizemann
Internist und Diabetologe DDG, Gemeinschaftspraxis, Herrenberg