This website isn’t supported by Internet Explorer. We recommend that you use a different browser (e.g. Edge, Chrome, Firefox, Safari, or similar) for the best experience of our content.

Nur Fachkreise

CME-zertifiziert

Expert:innen Seminar

Dieses Seminar richtet sich an Diabetesexperten mit langjähriger Erfahrung in der Behandlung von Menschen mit Diabetes.

Zielgruppe: Praxis-Ärzt*innen, Diabetolog*innen, Klinik-Ärzt*innen

Datum

{{getCountryDateFormat("01/10/2021" + " - " + "02/10/2021", "", "", " 15:00-15:00")}}

Dauer

Ort

Eigenanteil

Dieses Seminar richtet sich an Diabetesexperten mit langjähriger Berufserfahrung. Neben aktuellen Beiträgen aus der Grundlagenforschung stehen aktuelle Therapietrends im Rahmen von Pro-und-Kontra-Sessions auf dem Programm.

 

Themenbeispiele aus dem wissenschaftlichen Programm:

 

  • Pathophysiologie: Diabetes und CV-Risiko – neue Zusammenhänge zwischen Inflammation und Koagulation
  • Aktuelle Therapietrends
  • Pro-und-Contra-Sessions: GLP-1 und Insulin – kommt es zu einem Paradigmenwechsel in der Therapie des Typ 2?
  • Basistherapie – wie effizient sind Diät und Bewegung?
  • Diabetessonderthemen: Update NASH/NAFLD
  • Diabetische Nephropathie und Retinopathie
  • Das diabetische Fußsyndrom (DFS)
  • Future Projects: Telemedizin, Precision Medicine, Close Loop

Geschützter Inhalt

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich als neuer Nutzer, um die geschützten Inhalte betrachten zu können.

Referenten

Dr. med. Andreas Liebl
Chefarzt Innere Medizin/Diabetologie, Fachklinik, Bad Heilbrunn

Dr. med. Hans-Joachim Lüddeke
Internist, Angiologe, Diabetologe DDG, Diabetologische Schwerpunktpraxis, München

Dr. med. Thorsten Siegmund
Leiter Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel am Isar Klinikum, München

Dr. med. Erik Wizemann
Internist und Diabetologe DDG, Gemeinschaftspraxis, Herrenberg