This website isn’t supported by Internet Explorer. We recommend that you use a different browser (e.g. Edge, Chrome, Firefox, Safari, or similar) for the best experience of our content.

Nur Fachkreise

Hausarztakademie: Wirtschaftliches Verordnen

Wirtschaftliches Verordnen: Der Patient mit Diabetes in der Hausarztpraxis, die Prävention, Diagnose und Therapie von Begleit- und Folgeerkrankungen steht im Fokus des CME-zertifizierten, praxisorientierten Fortbildungsvideos der novoakademie

Zielgruppe: Praxis-Ärzt*innen, Diabetolog*innen, Klinik-Ärzt*innen

  • Leistungserbringung in der gesetzlichen Krankenversicherung
  • Qualität und Wirtschaftlichkeitsgebot
  • Das AMNOG Verfahren
  • Nutzenbewertung durch den G-BA (Gemeinsamer Bundesausschuss)
  • Vertragsärztliche Wirtschaftlichkeit vs. Perspektive de G-BA
  • Vereinbarung des Erstattungsbetrages
  • AMNOG und Wirtschaftlichkeit
  • Regionale Arzneimittelsteuerung und Wirtschaftlichkeitsprüfungen 2017 ff.
  • Was folgt aus Quotenerfüllung/-verfehlung?

Geschützter Inhalt

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich als neuer Nutzer, um die geschützten Inhalte betrachten zu können.

Referent

RA Dr. Jörn Grotjahn
Fachanwalt für Medizinrecht, Partner der Rechtsanwaltskanzlei GND GEIGER | NITZ | DAUNDERER, Berlin