This website isn’t supported by Internet Explorer. We recommend that you use a different browser (e.g. Edge, Chrome, Firefox, Safari, or similar) for the best experience of our content.

Nur Fachkreise

CME-zertifiziert

Inflammation & Typ 2 Diabetes (eCME)

Wie beeinflussen Entzündungsprozesse die Entstehung von Typ 2 Diabetes (T2DM) und wie wirken sie sich auf den Risikofaktor MACE aus? Diese Fragen stehen im Fokus des folgenden CME-zertifizierten Fortbildungsvideos der novoakademie.

Zielgruppe: Praxis-Ärzt*innen, Diabetolog*innen, Klinik-Ärzt*innen

Dauer

  • Entzündung und T2DM – wie passt das zusammen?
  • Der metabolische Patient: Inflammation, Hyperlipedämie und Hypercoagibilität erhöhen das Atheroskleroserisiko
  • Hoch sensitives C-reaktives Protein (hsCRP) als Surrogatmarker für Entzündungen und wichtiger Prädiktor für Diabetes
  • Reduktion von MACE durch antiinflammatorische Therapiemaßnahmen:
    • Monoklonale IL1-beta-Antikörper
    • Colchicin
    • Statine
    • GLP-1 Rezeptoragonisten (GLP-1 RA)
  • Die individualisierte Therapie als zukünftiges Behandlungsziel zur Risikoreduktion für kardiovaskuläre Erkrankungen

Geschützter Inhalt

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich als neuer Nutzer, um die geschützten Inhalte betrachten zu können.

Referent

Prof. Dr. med. Andreas Zirlik
Facharzt für Innere Medizin Kardiologie, Medizinische Universität Graz, Österreich