Aus dem Inhalt:
Bedeutung der Smartpens für Diabetes-Teams:
- auslesen der Smartpens und von Blutzuckermessgeräten oder CGM-Geräten in derselben Software
- Beurteilung der Bolusfrequenz
- Beurteilung der Bolusverteilung und der zeitlichen Verteilung der Basalinsulinabgaben
- zeitlicher Zusammenhang der Boli mit den Mahlzeiten (sofern eingegeben oder Bolusrechner verwendet)
- zeitlicher Zusammenhang der Boli mit Glukosewerten
- Korrektheit der Dosierungen
- Anpassung der Boli bei bestimmten Ereignissen (z.B. Sport), sowohl Boli als auch Basalinsulin
- prozentuale Verteilung der Anteile von Bolus- und Basalinsulin
Bedeutung der Smartpens für Menschen mit Diabetes:
- Dokumentation der Insulingaben zusammen mit Glukosewerten in einer App
- bei Kindern mögliche „Follower-Funktion“
- Nutzung von aktivem Insulin (IOB) im Bolusrechner
- Erinnerungen an Insulingaben
- Erinnerungen an Glukosemessungen (z.B. postprandial)
- verbessert TiR und HbA1c
- verringert Hyperglykämien und hohe Glukosewerte pp.