Die Höhepunkt vom diesjährigen ADA kurzweilig moderiert und gekonnt auf den Punkt gebracht, das ist bei der Scientific Debate wunderbar gelungen. Sechs Experten waren für Sie in diesem Jahr in New Orleans dabei. Sie diskutieren, welche Erkrenntnisse aus der Fülle der Sessions und Symposien auch nach dem ADA eine Rolle spielen werden - für Sie und die Versorgung Ihrer Patienten.
Hinweis: Mit den Sprungmarken im Fortbildungsvideo können Sie die Inhalte in Ihrer präferierten Reihenfolge ansehen.
Viel Spaß dabei!
Programmablauf mit Zeitangaben:
[00:00:20] Begrüßung
[00:04:17] ADA/EASD Consensus
[00:13:59] Gewichtsverlust versus. Zuckerkontrolle als primäres Therapieziel
[00:25:07] ASCVD und vaskuläre Erkrankungen & Retinopathien
[00:37:58] GLP1-RA und Co-Agonisten bei Diabetes inkl. neue Kandidaten
[00:50:18] Digitalisierung: CGM & AID
[01:03:47] Inkretine bei Adipositas und NASH inkl. neue Kandidaten
[01:17:24] Klinische Stammzelltherapie
[01:29:54] Insuline
[01:41:53] Clinical inertia – haben wir ein Problem?
[01:48:05] Abschlussstatements
[01:52:14] Schlusswort Dr. Schweitzer
Prof. Dr. med. Jens
Aberle
Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie, Chefarzt Sektion Endokrinologie und Diabetologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Ärztlicher Leiter der Diabetes-Ambulanz
Prof. Dr. med. Matthias
Blüher
Internist, Endokrinologe, Diabetologe DDG, Leiter der Adipositas-Ambulanz für Erwachsene, Medizinisches Forschungszentrum, Universitätsklinik, Leipzig
Prof. Dr. med. Stephan
Jacob
Facharzt für innere Medizin, Endokrinologe, Diabetologe, Hypertensiologe, Ernährungsmediziner und Kardiovaskulärer Präventionsmediziner DGPR, Praxis für Prävention und Therapie, Villingen-Schwenningen
Dr. med. Markus
Menzen
Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin und Diabetologie, Gemeinschaftskrankenhaus, Bonn
Prof. Dr. med. Sebastian M.
Meyhöfer
Direktor des Instituts für Endokrinologie & Diabetologie, Universität zu Lübeck, Lübeck
Dr. med. Matthias Axel
Schweitzer, MBA
Vice President, Clinical, Medical & Regulatory (CMR), Region Germany, Novo Nordisk
Univ. Prof. Dr. Jochen
Seufert
FRCPE Abteilungsleiter Endokrinologie und Diabetologie, Klinik für Innere Medizin II, Universitäts-Klinikum, Freiburg