This website isn’t supported by Internet Explorer. We recommend that you use a different browser (e.g. Edge, Chrome, Firefox, Safari, or similar) for the best experience of our content.

Nur Fachkreise

EASD 2022 – Spotlights

Kurze Analysen neuer Daten vom Europäischen Diabeteskongress 2022 prägnant für Sie zusammengefasst und eingeordnet

Zielgruppe: Praxis-Ärzt*innen, Diabetolog*innen, Klinik-Ärzt*innen, Adipositas Ärzt*innen

Top-Expert:innen beleuchten in kurzen Videoimpulsen die folgenden Themen, die beim EASD 2022 diskutiert worden sind und die Versorgung von Menschen mit Diabetes verändern:

 

Insulin

  • Zukunftsperspektiven der automatisierten Insulinabgabe
  • Insulin icodec: Welchen Einfluss hat die Injektionsstelle?
  • Hautreaktionen durch Adhäsionsmaterialien von Pumpen und CGMs

 

Therapie Typ 2 Diabetes

  • Neues zum Wirkmechanismus von Empagliflozin bei T2D und Herzinsuffizienz
  • CV-Risiko bei Typ 2 Diabetes: Welche Rolle spielen CRP und C-Peptid?
  • Initiale Nierenfunktion: Einfluss auf MACE unter Semaglutidtherapie?
  • Risikoreduktion für übergewichtige Typ 2 Diabetes-Patienten mit Semaglutid
  • Frailty bei T2D: Wirksamkeit und Verträglichkeit von Antidiabetika
  • DNSG-Leitlinien zum Gewichtsmanagement bei Typ 2 Diabetes
  • NAFLD: Risikofaktoren für mikrovaskuläre Komplikationen?

 

Grundlagen

  • Chronotypen und ihre glykämische Reaktion auf Mahlzeiten

 

In Kürze können Sie die kurzen Video-Impulse vom EASD als Fortbildung zum Punktesammeln nutzen. Die Zertifizierung wird beantragt.

Geschützter Inhalt

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich als neuer Nutzer, um die geschützten Inhalte betrachten zu können.

Referierende

Prof. Dr. med. Jens Aberle
Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie, Chefarzt Sektion Endokrinologie und Diabetologie am Universitätsklinikum Hamburg­-Eppendorf, Ärztlicher Leiter der Diabetes­-Ambulanz

Dr. med. Anne Lautenbach
Oberärztin Sektion Endokrinologie und Diabetologie Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, III. Medizinische Klinik und Poliklinik Nephrologie, Rheumatologie und Endokrinologie, Hamburg

Univ.-Prof. Dr. med. Knut Mai
Klinik für Endokrinologie, Diabetes und Ernährungsmedizin Charité, Universitätsmedizin Berlin

Dr. med. Markus Menzen
Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin und Diabetologie, Gemeinschaftskrankenhaus, Bonn

Prof. Dr. med. Sebastian M. Meyhöfer
Direktor des Instituts für Endokrinologie & Diabetologie, Universität zu Lübeck, Lübeck

Dr. med. Svenja Meyhöfer
Oberärztin in der Endokrinologie und Diabetologie in der Medizinischen Klinik 1, Fachärztin für Innere Medizin, Universitätsklinik Lübeck

PD Dr. med. Susanne Reger-Tan
Leiterin des Diabeteszentrums und der Ernährungsmedizin Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel, Unversitätsmedizin Essen