This website isn’t supported by Internet Explorer. We recommend that you use a different browser (e.g. Edge, Chrome, Firefox, Safari, or similar) for the best experience of our content.

Nur Fachkreise

CME-zertifiziert

Typ 2 Diabetes in der hausärztlichen Praxis – erfolgreich therapieren

Eine Hausärztin und ein Diabetologe beleuchten im Gespräch was zählt, um Menschen mit Typ 2 Diabetes gut zu versorgen.

Zielgruppe: Praxis-Ärzt*innen, Diabetolog*innen

Im Fortbildungsvideo zeigen zwei Experten auf, was aus der hausärztlichen und der diabetologischen Perspektive entscheidend ist für eine erfolgreiche, interdisziplinäre Versorgung von Menschen mit Typ 2 Diabetes.

 

Sie gehen im Gespräch u. a. auf folgende Fragestellungen ein:

 

  • Welchen Stellenwert haben der neuen antidiabetischen Therapien mit SGLT-2 Inhibitoren und GLP-1 Rezeptoragonisten?
  • Insulintherapie bei Menschen mit Typ 2 Diabetes: Ist das noch zeitgemäß?
  • Welche Voraussetzungen braucht es auf Seiten der hausärztlichen Praxis, damit eine gute Versorgung gelingen kann?
  • Wie  kann man betroffenen Patienten den Start in die Insulintherapie erleichtern?
  • Wie lässt sich die Zusammenarbeit zwischen Hausarzt und Diabetologe effizient gestalten?

Geschützter Inhalt

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich als neuer Nutzer, um die geschützten Inhalte betrachten zu können.

Referierende

Dr. med. Marcel Kaiser
Facharzt für Innere Medizin und Diabetologe DDG, Diabetes-Schwerpunktpraxis, Frankfurt am Main

Dr. med. Petra Sandow
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Hausärztliche Praxis, Berlin