Warning!

Anmeldung stornieren!

Sind Sie sicher, dass Sie Ihre Anmeldung stornieren möchten?

Nur Fachkreise

Campus hausärztliche Praxis für Hausärzt:innen – Modul 3

Aufzeichnungen zum Online-Seminar "Therapieoption Insulin".
Welche Insulinart wann einsetzen? Wirkprofile und Verzögerungsmechanismen im Vergleich.

Zielgruppe: Praxis-Ärzt*innen

4 Webcasts à 5–19 Min.

Viele Patient:innen, wenig Zeit, hoher Behandlungsbedarf: Damit kämpfen Sie jeden Tag in der hausärztlichen Versorgung von Menschen mit Typ 2 Diabetes. Wir wollen Sie unterstützen – mit einer praktischen Fortbildung, die die Fragen beantwortet und die Tipps vermittelt, die Sie und Ihr Team und damit auch Ihre Patient:innen weiterbringen.

 

MODUL 3: Therapieoption Insulin

Aus dem Inhalt:

 

Insuline im Überblick

  • Wirkmechanismus​
  • Effekte und Nebenwirkungen​
  • Insulinpräparate
     

Insulintherapien

  • Indikation für Insulintherapie bei Typ 2 Diabetes
  • Therapieformen mit Insulin​ (Basal unterstütze Inkretintherapie & Basal unterstützte orale Therapie)
  • Insulintherapie am Beispiel Insulin degludec
     

Basalinsuline ist nicht gleich Basalinsulin​

  • NPH-Insulin​
  • Basalinsuline mit längerer Wirkdauer​
  • Verzögerungsmechanismen​ und Wirkprofile von Basalinsulinen
  • Praktische Aspekte 
     

Die Basal-Bolus Therapie

  • Fallbeispiele aus der Praxis 

 

Weitere spannende Module finden Sie hier

Geschützter Inhalt

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich als neuer Nutzer, um die geschützten Inhalte betrachten zu können.

Referierende

Lucie Armbrecht
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Gemeinschaftspraxis, Geyer und Schlettau

Dr. med. Klaus Hollstein
Trainer, Coach und Moderator, Hollstein & Hammerstein GmbH, Hamburg

Weitere Campus-Module für Sie