This website isn’t supported by Internet Explorer. We recommend that you use a different browser (e.g. Edge, Chrome, Firefox, Safari, or similar) for the best experience of our content.

Nur Fachkreise

CME-zertifiziert

Gerinnungsaspekte in der Zahnarztpraxis

"Es hat gar nicht geblutet" – Erhalten Sie ein vertieftes Verständnis zur Bedeutung der Blutgerinnung bei zahnärztlichen Eingriffen

Zielgruppe: Zahnärzt*innen, Hämostaseolog*innen

Datum

{{getCountryDateFormat("31/08/2022" + " - " + "", "", "", " 18:00-")}}

Dauer

Patienten mit Blutgerinnungsstörungen und deren interdisziplinäre Betreuung sowie die Prävention und Therapie von Nachblutungen nach chirurgischen Eingriffen beim Zahnarzt stehen im Fokus der Online-Fortbildung

 

Veranstalter: Unfallkrankenhaus Berlin und Vivantes Klinikum Friedrichshain

Moderation: Dr. med. Saskia Gottstein
 

  • Challenge: Patienten und Patientinnen mit Blutgerinnungsstörung in der Zahnarztpraxis
    Dr. med. Saskia Gottstein, Vivantes Klinikum im Friedrichshain, Berlin, Klinik für Innere Medizin, Angiologie und Hämostaseologie, Oberärztin

  • Der gerinnungskompromittierte Patient – Beispiele aus der Praxis
    PD Dr. med. Dr. dent. Björn Riecke, Unfallkrankenhaus Berlin, Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Direktor

  • Prävention und Therapie von Nachblutungen aus chirurgischer Sicht
    PD Dr. Dr. Clarissa Precht, M.Sc. Unfallkrankenhaus Berlin, Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Oberärztin

  • Vertieftes Verständnis zahnärztlicher Eingriffe und ihre Bedeutung für die Gerinnung
  • Bestmögliche Vorbereitung der Patienten, damit der Eingriff blutungsfrei verläuft
  • Strategien für die interdisziplinäre Betreuung der Patienten

 

Für diese kostenfreie Veranstaltung sind CME-Punkte beantragt